Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Maßgeschneiderte Digitalisierungsberatung für Ihr Unternehmen
Im Bereich Digitalisierung hat sich der RKW Bayern e.V. in den letzten Jahren sehr stark in Digitalisierungsprojekten engagiert. So ist das RKW Bayern beispielsweise Projektpartner beim Projekt DigiTraIn 4.0 (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds) und engagiert sich im Projekt Digiscouts, bei dem Auszubildende zum Aufspüren von Digitalisierungspotentialen gefördert und gefordert werden.
Um den individuellen Bedürfnissen von mittelständischen Unternehmen bei der Digitalisierung gerecht zu werden, bietet der RKW Bayern e.V. ein neues Beratungskonzept an: persönliche und kompetente Digitalisierungsberatung.
Mögliche Themenschwerpunkte der Digitalisierungsberatung für Ihr Unternehmen:
Digital Strategie / Digitale Transformation:
- Erstellung einer Digitalstrategie / digitale Roadmap für Ihr Unternehmen
- Schaffung neuer digitaler Geschäftsmodelle, Produkte, Services sowie Vertriebswege
- Ergänzung und Anpassung bestehender Produkte und Services um digitale Aspekte
- Ermittlung des digitalen Reifegrads Ihres Unternehmens
- Entwickeln neuer moderner, flexibler Arbeitsumgebungen
Digitalisierung der Prozesslandschaft
- Analyse und Modellierung von Prozessen innerhalb des Unternehmens oder zwischen Unternehmen und Kunden bzw. Lieferanten (z.B. Belege und Workflows, Kommunikation, Bestellvorgänge, Lagerhaltung, Produktion, Produktinformationen, Archivierung, u.a.)
- Einführung von eBusiness-Software-Lösungen, z.B. BI-Systeme, PIM-Systeme, Datenbanken, HR-Systeme, Kundendienststeuerung, CMS, Webshops u.a.)
- Auswahl von geeigneten Dienstleistern und Agenturen
Digitalisierung des Marketings
- Moderne und zeitgemäße Webanwendungen, wie Webseiten und Apps
- Erstellung einer kundenzielgruppengerechten Marketingstrategie
- Etablierung eines Online-Marketing
- automatisierte, personalisierte und Multi-Channel-Kundenansprache
- Professionalisierung des Suchmaschinenmarketings und von Social -Media- Marketing
Digitalisierung des Vertriebs
- Online-Vertriebswege über Webshops, elektronische Marktplätze, Social-Media
- Erreichbarkeit 24/7 über einen digitalen Kunden-Support
- Bereitstellung digitaler Vermarktungshilfen und Konfiguratoren
- Zusammenfassung aller Kundeninformationen und Steuerung des Außendienstes über ein System, z.B. in einem CRM-System
Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Begleitung bei der Umsetzung von erforderlichen Maßnahmen, z.B. Cloud Computing, digitale Verschlüsselung, mobile Zugriffstechniken, elektronische Signaturen
- Schutz der Daten vor unberechtigtem Zugriff
- Entwicklung und Realisierung von ganzheitlichen IT-Konzepten
Digitalisierung der Produktion (Industrie 4.0)
- Digitale Tools zur Qualitätsverbesserung
- Smart Factory
- Digitale Vernetzung von Anlagen und Maschinen, bedeutet Verschlankung der Produktion
- Prädiktive Instandhaltung
- Digitaler Zwilling / Virtuelle Montagesituation
- Papierlose Fertigung
- MES-Systeme
Digitalisierungsprojekte sind nur erfolgreich, wenn das innerbetriebliche Team von Anfang an voll in die Projekte mit einbezogen wird, damit steigt auch die Akzeptanz im gesamten Unternehmen. Idealerweise werden agile Projektmethoden, wie z.B. Scrum oder Kanban bei der Umsetzung der Projekte eingesetzt.
Fragen beantworten wir gern und unterstützen Sie bei Ihrem Projekt. Sprechen Sie uns an!
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Josef Wissinger
Tel.: 089 670040-10
E-Mail Josef Wissinger