DigiTalents: Talente fördern – Zukunft gestalten
DigiTalents wird erweitert und wird digitaler, praxisnäher und zukunftsorientierter.
Das erfolgreiche Praktikumsprogramm, das qualifizierte Fachkräfte mit Migrationsgeschichte mit Unternehmen zusammenbringt, wird um einen innovativen Baustein erweitert: ein praxisnahes Modul zum Thema „Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext“.
Neben dem bewährten 3-monatigen Praktikum, in dem DigiTalents konkrete Digitalisierungsprojekte in Unternehmen umsetzen, lernen die Teilnehmenden künftig auch den professionellen Umgang mit digitalen Tools und KI-Anwendungen – kompakt, praxisnah und direkt anwendbar.
Das neue KI-Modul – ein echter Mehrwert für beide Seiten
In Workshops, Schnuppertagen und Kurzgesprächen (Quick-Checks) erwerben die Talente wichtige Zukunftskompetenzen und Einblicke in die deutsche Arbeitswelt. Gleichzeitig erhalten Unternehmen frühzeitig Zugang zu motivierten Fachkräften mit digitalen und interkulturellen Fähigkeiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Praktikum: Motivierte Talente helfen Ihnen bei konkreten Digitalisierungsaufgaben.
KI-Modul: Früher Kontakt zu potenziellen Fachkräften mit technischer Affinität. Über Schnuppertage und Kurzgespräche lernen Sie Talente kennen, die bereits erste KI-Erfahrungen gesammelt haben.
Gesellschaftlicher Beitrag: Mit Ihrer Beteiligung leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Fachkräftesicherung, fördern Vielfalt in der Arbeitswelt und stärken die digitale Transformation.
Praktikum und KI-Modul können unabhängig voneinander durchgeführt oder flexibel miteinander kombiniert werden – ganz nach Ihrem Bedarf.
Warum Ihr Engagement zählt?
Sowohl das Praktikum als auch das neue KI-Modul leben von der Beteiligung der Unternehmen. Mit Ihrem Engagement bieten Sie Talenten mit Migrationsgeschichte nicht nur eine wertvolle Einstiegsmöglichkeit in den deutschen Arbeitsmarkt, sondern lernen gleichzeitig mögliche Fachkräfte von morgen kennen.
Sie möchten mehr erfahren oder mitmachen?
Dann freuen wir uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, wie DigiTalents auch in Ihrem Unternehmen Wirkung entfalten kann.
Weiter Informationen finden Sie hier.
Kontakt:
Sabine Pfister
Telefon: 089 670040 35
pfister(at)rkwbayern.de
- © Have_a_nice_day / Adobe Stock – AdobeStock_716832310_Have_a_nice_day.jpeg