Das Projekt DigiTalents
Das Projekt DigiTalents bietet Firmen die Möglichkeit neue Fachkräfte kennenzulernen und verhilft Praktikanntinnen und Praktikanten auf dem deutschen Arbeitsmarkt Erfahrungen zu sammeln. Die Firma RATIONAL AG aus Landsberg am Lech hat 2024 ein Praktikum angeboten und berichtet hier von ihren Erfahrungen.
Das Projekt wird 2025 fortgesetzt. Unternehmen aus Bayern können sich mit dem Projekt DigiTalents für eine erfolgreiche Integration von Migrantinnen und Migranten auf dem deutschen Arbeitsmarkt engagieren und neue Fachkräfte finden!
Ein Praktikum bei der RATIONAL AG
Die RATIONAL AG, gegründet 1973, ist heute ein weltweit führender Anbieter für Lösungen in der thermischen Speisenzubereitung und setzt Maßstäbe in nachhaltigem Handeln und moderner Unternehmenskultur. Das Unternehmen beschäftigt über 2.600 Mitarbeitende, von denen mehr als die Hälfte in Deutschland tätig ist. Vertrauen, Wertschätzung und eine offene Kommunikation prägen die Zusammenarbeit und schaffen ein Arbeitsumfeld, das die Potenziale der Mitarbeitenden fördert. Regelmäßige Feedbackprozesse sichern dabei die kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeitsbedingungen.
Neben dem Fokus auf Mitarbeitende legt RATIONAL großen Wert auf Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen. Die Produkte des Unternehmens zeichnen sich durch höchste Energieeffizienz aus, was sowohl den Ressourcenverbrauch als auch die Betriebskosten für die Kunden reduziert. Zudem engagiert sich RATIONAL aktiv für umweltfreundliche Produktionsprozesse und fördert eine nachhaltige Wertschöpfungskette. Mit einer Präsenz in über 120 Ländern und einem klaren Engagement für Umwelt und Mitarbeitende schafft RATIONAL nicht nur zukunftsfähige Lösungen, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das auf Verantwortung und Partnerschaft basiert. Ein Bestandteil dieses Engagements ist die Zusammenarbeit mit dem RKW Bayern e.V., mit dem RATIONAL seit vielen Jahren verbunden ist.
Im vergangenen Jahr nahm RATIONAL am RKW-Projekt DigiTalents teil und beschäftigte im Rahmen dessen eine Praktikantin mit Migrationsgeschichte. Das Praktikum bot ihr wertvolle Einblicke und Qualifikationen für ihre berufliche Zukunft.
Erfahrungsbericht
RKW Bayern - S. Pfister: Wie war das Praktikum, das Sie im Rahmen des Projektes "DigiTalents" für Frau F. ermöglicht haben, und würden Sie "DigiTalents" weiterempfehlen?
RATIONAL - B. Kaiser: Frau F. hat während ihrer Zeit bei uns eine herausfordernde und äußerst wertvolle Aufgabe gemeistert: die Umstellung einer Vielzahl von SAP SuccessFactors Reports von der abgekündigten Canvas-Reporting-Technologie auf die moderne Story-Reporting-Technologie. Darüber hinaus hat sie die Planung und Umsetzung des Go-Live der aktualisierten Reports erfolgreich verantwortet.
Ihre Arbeitsleistung, ihr Engagement und ihre Persönlichkeit haben unser Team bereichert, und wir sind dankbar für ihren Beitrag. Ich bin überzeugt, dass Frau F. nach diesem Praktikum bestens vorbereitet ist, um eine Festanstellung anzutreten.
Leider konnten wir Frau F. keine dauerhafte Position anbieten, da derzeit keine passende Stelle verfügbar war – ansonsten hätten wir sie sehr gerne langfristig im Team behalten.
Dennoch möchte ich an dieser Stelle das Programm „DigiTalents“ ausdrücklich empfehlen, das es uns ermöglicht hat, talentierte Nachwuchskräfte wie Frau F. zu fördern.
Für weitere Informationen zum Projekt DigiTalents
Sabine Pfister
Tel.: 089 670040-35
Mail: Pfister(at)rkwbayern.de
Das Projekt DigiTalents wird im Rahmen des Förderprogramms IQ − Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.

- © Sonstige/Kommerziell – Foerderleiste_2023_einzeilig.jpg
- © Kenishirotie / Adobe Stock – AdobeStock_166966258_Kenishirotie.jpg