Neu - Firmenevents!
Workshops, Tagungen, Seminare, Meetings in ausgefallenem Rahmen!
RKW Bayern Geschäftsführer
Josef Wissinger
089 670040-10
E-Mail
Unser Jahresprogramm zum Download!
<< NEU >>
Investieren Sie jetzt in Ihre Mitarbeiter/innen und damit in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Seminar Knigge-Training für Auszubildende - München/Taufkirchen 20-702
Seminar Knigge-Training für Auszubildende
Kurzbeschreibung des Seminars Knigge-Training für Auszubildende
Trainingsprogramm für gewandtes Auftreten und höfliches Verhalten als Erfolgsfaktoren beim Berufsstart:
„Ey, das ist geil"! – Aber nicht für das Image Ihrer Firma. Gewinnendes und höfliches Verhalten sind erlernbar und bringen eine Menge Vorteile. Dieses Praxis-Seminar gibt Tipps für geeignete und geschickte Umgangsformen, die einen guten Start in die Arbeitswelt garantieren. In Rollenspielen trainieren Sie etwa Kommunikationsregeln, das Meistern schwieriger Situationen und das passende Outfit.
Das erfahren Sie im Seminar:
Der gute Ton am Telefon: Höflich und kundenorientiert
Durch besseren Umgang mit Kunden haben Sie mehr Erfolg im Geschäftsleben
- Der erste Eindruck: Repräsentationsfunktion
- Kontaktfähigkeit
- Gewandtheit im Gespräch
- Sicherer, gewinnender Umgang mit Kunden und Kollegen/-innen
Die guten Umgangsformen im Alltag
Mehr Erfolg durch gewinnendes Auftreten
- Der erste Eindruck: Körperhaltung, Mimik, Gestik und Blickkontakt als Visitenkarten und „Verräter"
- Anlassgemäßes Business-Outfit
- Positive Ausstrahlung und Charisma
- Souveräne und überzeugende Kommunikation
- Umgangsformen: Höflichkeitsregeln, Grüßen, Begrüßen, Vorstellen, Bekanntmachen
- Sensibilität im Umgang mit anderen
Startklar werden:
Ihr Sprachgebrauch, Ihre Umgangsformen und Verhaltensweisen im persönlichen Kontakt und beim Telefonat sind mitentscheidend für Image und Wertschätzung Ihrer Firma.
Methodik:
- Vorträge
- praxisgerechte Rollenspiele
Trainerin: Gudrun Rapke
Preis: 298,00 €
RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagsessen.
Dauer: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Wiederholung der Veranstaltung
18.02.2020 München/Taufkirchen
22.10.2020 Nürnberg