Neu - Firmenevents!
Workshops, Tagungen, Seminare, Meetings in ausgefallenem Rahmen!
RKW Bayern Geschäftsführer
Josef Wissinger
089 670040-10
E-Mail
Unser Jahresprogramm zum Download!
<< NEU >>
Investieren Sie jetzt in Ihre Mitarbeiter/innen und damit in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Seminar Krankenrückkehrgespräche führen (halbtägig) - München 20-113
Seminar Krankenrückkehrgespräche führen
Kurzbschreibung des Seminars Krankenrückkehrgespräche führen
Ziel eines Krankenrückkehrgespräches ist es, zusammen mit dem/der betroffenen Mitarbeiter/in festzustellen, was in Zukunft getan werden kann, damit Fehlzeiten reduziert werden können. Jedoch wird in der Praxis häufig nach dem „Warum“ gefragt
und das Krankenrückkehrgespräch wird dann von den Betreffenden leicht als Verhör mit Disziplinierungscharakter empfunden. Dabei wissen erfahrene Führungskräfte um den Nutzen eines professionell geführten Krankenrückkehrgesprächs. Das Unternehmen demonstriert Fürsorge und Wertschätzung für seine Mitarbeiter/innen und erhält wertvolle Hinweise zu belastenden Anforderungen.
Das erfahren Sie im Seminar:
- Wissenschaftliche Grundlagen gelungener Kommunikation
- Struktur und Ablauf eines Krankenrückkehrgespräches
- Gesprächsvorbereitung
- Vermeidung typischer Kommunikationsfehler
- Fragetechniken
- Diskussion von Fallstudien
- Rechtliche Aspekte
Nutzen
- Nutzen Sie Ihre Fürsorgepflicht zur Analyse von Belastungsfaktoren
- Reduzieren Sie gezielt Fehlzeiten
- Demonstrierte Wertschätzung stärkt Motivation und Mitarbeiterbindung
Methoden
- Vermittlung wichtiger theoretischer Grundlagen
- Fallstudien
- Übung und Reflexion
Trainer: Rainer Wunderer
Preis: 240,00 €
RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass! Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen und Tagungsgetränke.
Dauer: 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Wiederholung der Veranstaltung:
12.03.2020 München
24.11.2020 Nürnberg