RKW Online-Seminare
Gezieltes Augentraining
16.03.2021 9 Uhr
Firmenevents!
Workshops, Tagungen, Seminare, Meetings in ausgefallenem Rahmen!
RKW Bayern Geschäftsführer
Josef Wissinger
089 670040-10
E-Mail
Online-Seminar Ausnahmesituation Corona im Betrieb meistern - 21-174
Seminar Ausnahmesituation Corona im Betrieb meistern
Kurzbeschreibung des Seminars Ausnahmesituation Corona im Betrieb meistern
Wie kommen kleine und mittelständische Unternehmen wieder – und zwar gestärkt – aus der Corona-Krise heraus? In Zeiten, die durch ein Maximum an Unsicherheit geprägt sind, haben bisher bewährte Bewältigungsstrategien weitgehend ihre Wirkung verloren. Das Seminar bietet Orientierung und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, diese schwere Zeit mit individuellen Mittel im eigene Unternehmen anzugehen. Vorgehensweisen und Tools aus der systemischen Beratung bieten hier eine wertvolle Hilfestellung ,Frustration im Betrieb zu überwinden, die Resilienz der Mitarbeiter zu stärken und alternative Lösungsoptionen zu entwickeln.
Das erfahren Sie im Seminar:
Der Krise "Raum geben"
- Vorstellung von Konzepten und Interventionstechniken zur Veränderungsarbeit. Gefühle und Gedanken, die im Rahmen einer Krise von Mitarbeitern/Führungskräften als problematisch erlebt werden, können so bewusst wahrgenommen und verändert und wieder in ein positives Handelnumgewandelt werden.
Mich/das Team auch in KrisenzeitenMich/das Team auch in Krisenzeiten„wieder in Balance bringen“
- Mitarbeiter sind auch in Krisenzeiten das wertvollste Gut eines Unternehmens.W enn Mitarbeiter und Teams das Gefühl haben, nichts mehr steuern zukönnen und keine Ressourcen mehrzur Verfügung zu haben, ist es hilfreich,an diesem Thema zu arbeiten. Im Seminar werden Methoden vorgestellt, seine eigene Engeriebilanz wieder ins Gleichgewicht zu bringen und sich aufkraftspendende Aspekte für sich und seinTeam zu fokussieren.
Die „Zusammenarbeit in der Krise“Die „Zusammenarbeit in der Krise“verbessern
- Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, imTeam gut zusammenzuarbeiten. Durch eine Notsituation gerät diese Zusammenarbeit aber oftmals in eine Schräglage.Das Seminar stellt Methoden vor, wie einTeam herausfindet, was im Team gut oder nicht gut läuft oder was verändert werden muss, um gemeinsam wieder effektiverzu sein.
Neue Bedingungen brauchen ein „anderes Handeln“
- Wie kann ich in einer Krise andere Denkund Arbeitsabläufe entwickeln. Wie gehei ch mit dem Thema Digitalisierung in der Krise um? Im Seminar werden Methoden vorgestellt, bestehende Arbeitsabläufezu überdenken, umzustrukturieren und sich auch dem Thema „digitale Arbeitswelt“in kleinen und mittelständischenUnternehmen zu öffnen.
Trainer: René Rottig
Preis: 380,00 € als Präsenz-Seminar / 320,00 € als Online-Seminar
RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen.
Dauer: 9:00 bis 16:30 Uhr
Diese Veranstaltung wird auch als Präsenzveranstaltung angeboten: 02.02.2021 Ingolstadt
Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Foto: Lukas Bieri auf Pixabay