RKW Online-Seminare
Gezieltes Augentraining
16.03.2021 9 Uhr
Firmenevents!
Workshops, Tagungen, Seminare, Meetings in ausgefallenem Rahmen!
RKW Bayern Geschäftsführer
Josef Wissinger
089 670040-10
E-Mail
Seminar Verhandlungspsychologie im Verkauf/Vertrieb - Ingolstadt 21-404
Seminar Verhandlungspsychologie im Verkauf/Vertrieb
Wir bieten dieses Seminar auch als Online-und Inhouse-Schulung an!
Kurzbeschreibung des Seminars Verhandlungspsychologie im Verkauf/Vertrieb
Verkäufer/innen erhalten in diesem Seminar die Möglichkeit, ihre Verhaltensweisen im Kundenkontakt zu reflektieren. Sie lernen, wie Sie in Gesprächen selbst wirken und wie Sie Ihr selbstsicheres Auftreten und Ihre Überzeugungskraft in Gesprächen mit den Kunden optimieren können. Dazu geben wir Ihnen einen Einblick in die Neurobiologie und Psychologie. In vielen Übungssequenzen trainieren Sie, aktiv mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und deren Emotionen zielführend zu agieren. Daneben stärken wir Ihre Fähigkeit, überzeugend zu argumentieren, sowie Widerständen und Einwänden wirkungsvoll begegnen zu können. Viele Impulse wie Sie Ihre Gespräche künftig psychologisch, strategisch und taktisch gut selbst steuern können, runden das Seminar ab.
Das erfahren Sie im Seminar:
Psychologie der Verhandlungsvorbereitung
- Kundengespräche optimal vorbereiten
- Sich in den Kunden hineinversetzen: Welche Persönlichkeit ist mein Kunde und welche Erwartungen und Bedürfnisse hat er/sie?
- Erarbeiten von taktischen und strategischen Gesprächszielen
- Aufstellen einer Argumente-Gegenargumente-Matrix
Psychologie in der Verhandlungsführung
- Selbstsicherheit gewinnen, Selbstvertrauen ausstrahlen, sicheres Auftreten, Körpersprache
- Wie empathiefähig sind wir?
- Wer fragt der führt – Fragetechniken aus Coaching – der Kunde steht im Mittelpunkt
- Einwänden begegnen und diese systematisch entkräften
- Der richtige abschlussorientierte Umgang mit verschiedenen Kundentypen
- Das Harvard-Prinzip
Psychologie in „schwierigen“ Verhandlungssituationen
Z. B.: Wie verhalte ich mich optimal, wenn
- mein Gegenüber immer wieder die gleichen Argumente bringt?
- mein Gegenüber mit Pauschalurteilen und emotional auf Konfrontation geht?
- ich mit ungerechtfertigten Schuldzuweisungen konfrontiert werde?
mich der Kunde persönlich und beleidigend „unter der Gürtellinie“ angreift? - die „Chemie“ nicht stimmt?
- ich Small-Talk mit dem Lieferanten führen muss?
- sich das Gespräch „totgelaufen“ hat bzw. der Kunde mich in Warteschleifen hängen lässt?
- u.v.m.
Die Besonerheit an diesem Seminar:
Sie erhalten einen Einblick in die neusten Erkenntnissen der Neurobiologie und der Hirnforschung. Zudem erhalten Sie die Gelegenheit, sich über einen Selbsttest zunächst neu kennenzulernen.
Trainer: J. Schmidt
Preis: 750,00 €
RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen.
Dauer: jeweils von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr