RKW Online-Seminare
Auf Anfrage 12:30-14:00 Uhr - auch als
Firmenevents!
Workshops, Tagungen, Seminare, Meetings in ausgefallenem Rahmen!
Menu
RKW Bayern Ansprechpartnerin für ERFAs in München
Sabine Pfister
089 670040-35
E-Mail
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie rund um die Themen Fortbildung, Beratung und den RKW Bayern informiert und
melden Sie sich zum Newsletter an.
Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.
Erfahrungsaustauschkreise
Sich austauschen, Kontakte knüpfen, Erfahrungen weitergeben und selbst davon profitieren - Netzwerken gehört zu den wichtigsten Komponenten für den eigenen beruflichen Erfolg.
Im RKW - Erfahrungsaustauschkreis treffen Sie interessante Gesprächspartner/innen und können branchen- und unternehmensübergreifend über das diskutieren, was Ihnen in Ihrem Betriebsalltag unter den Nägeln brennt.
Werden Sie Teil dieses effektiven und aktiven Praktiker-Netzwerks und erleben Sie Austausch, wie er sein soll. Jeder Kreis trifft sich mehrmals im Jahr und wird von einem fachkundigen Moderator oder einer fachkundigen Moderatorin geleitet.
Gerade zur Zeit der Corona-Pandemie und des Shutdowns zeigt sich, wie effektiv und wertvoll unsere Erfahrungsaustauschkreise sind und wie groß der Zusammenhalt. Solange die Präsenzveranstaltungen nicht möglich sind, treffen sich die Kreise im virtuellen Raum (Videokonferenz, Chatroom). Neue Wege werden gegangen, neue Ideen werden umgesetzt: so zum Beispiel die gemeinsame Bestellung von Handdesinfektionsmitteln.
„Ich habe lange nach dem richtigen Netzwerkgesucht! Im RKW-Erfahrungsaustausch finde ich kompetente Kolleginnen und Kollegen, mit denen ich betriebliche Probleme diskutieren und pragmatische Lösungen finden kann!“
Rudolf Limmer, LOWA Sportschuhe GmbH
Wir bieten Erfahrungsaustauschkreise in folgenden Bereichen an:
- Ausbildungsverantwortliche in München & Nürnberg
- Betriebsleiter in München & Nürnberg
- Datenschutz in München & Nürnberg
- Einkaufsverantwortliche in Ingolstadt
- Finanzen & Controlling in München & Nürnberg
- Personalentwicklung in Ingolstadt
- Qualitätsbeauftragte in Nürnberg
- Personalverantwortliche in Augsburg, Deggendorf, Ingolstadt, Kempten, München, Nürnberg, Oberfranken, Unterfranken & Ulm
Erfahrungsaustauschkreis für Ausbildungsverantwortliche in Nürnberg 2. Termin 21-031
Erfa Ausbildungsverantwortliche Nürnberg 2021
Kurzbeschreibung des Erfahrungsaustauschkreises für Ausbildungsverantwortliche Nürnberg
Sich austauschen, Kontakte knüpfen, Erfahrungen weitergeben und selbst davon profitieren - Netzwerken gehört zu den wichtigsten Komponenten für den eigenen beruflichen Erfolg. Im RKW-Erfahrungsaustauschkreis treffen Sie interessante Gesprächspartner und können branchen- und unternehmensübergreifend über das diskutieren, was Ihnen in Ihrem Betriebsalltag wirklich unter den Nägeln brennt. Werden Sie Teil dieses effektiven und aktiven Praktiker-Netzwerks und erleben Sie Austausch, wie er sein soll.
Wissensaustausch - Gute Gründe - gute Erfahrungen (mögliche Themen - beispielhaft):
- Ausbildungsmarketingabteilungen (Internet, Facebook, Web 2.0) etc.
- Neues aus dem Arbeitsrecht
- Mittel der Unterstützung von Ausbildungsbeauftragten in den Abteilungen
- Beurteilungsgespräche kompetent führen
- Bewerberauswahl
- Umgang mit Lernschwächen
- Prüfungsvorbereitung der Auszubildenden
- Neue Ausbildungsberufe
- Ausbildungsreife
- Recruiting und Bewerberauswahlverfahren
- Integration der Auszubildenden
- Zusammenarbeit
- Berufsschule
- Ausbildungsbetrieb
Welche Themen in den Arbeitstreffen wie behandelt werden, bestimmen die Teilnehmer/-innen selbst. Klinken Sie sich ein in dieses effektive "Praktiker-Netzwerk". Nutzen Sie die Synergien der nachmittäglichen Arbeitssitzungen. Kommunizieren Sie mit
Kollegen/-innen aus Ihrem Verantwortungsbereich und profitieren Sie von diesem geballten Know-how.
Termine (jeweils ganztags 09.00 - 16.30 Uhr)
München 24.02. / 27.04. / 12.10.2021
Nürnberg 20.01. / 28.04. / 13.10.2021
Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 550,00 € pro Jahreskarte (RKW-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung). Diese Jahreskarte ist im Unternehmen übertragbar. Zu jedem Treffen gibt es eine Einladung per E-Mail mit den genauen Daten. Einstieg jederzeit möglich, die Gebühr wird anteilig berechnet.
Nähere Informationen zum Kreis oder zur Möglichkeit eines unverbindlichen Gastbesuchs erhalten Sie hier.