RKW Online-Seminare
Gezieltes Augentraining
16.03.2021 9 Uhr
Firmenevents!
Workshops, Tagungen, Seminare, Meetings in ausgefallenem Rahmen!
Menu
RKW Bayern Ansprechpartnerinnen für Seminare in München
Ruth Gehrhardt
(in Elternzeit)
und
Gaby Ferdinandi-W.
089 670040-13
E-Mail
RKW Bayern
Inhouse-Training
Gerne schneiden wir jedes Seminar individuell auf Ihr Unternehmen zu. Sprechen Sie uns an!
Anfrage senden (PDF)
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie rund um die Themen Fortbildung, Beratung und den RKW Bayern informiert und
melden Sie sich zum Newsletter an.
Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.
Seminar Fit für den Azubi - München 21-129
Kurzbeschreibung des Seminars Fit für den Azubi
Situationen wie Unpünktlichkeit, mangelnde Aufmerksamkeit, hohe Fehleranzahl, unzuverlässige Arbeitsweise, nicht angemessener Umgang mit Kollegen/innen kommen auch in der besten Ausbildung vor. Doch wie gehen Sie damit in der täglichen Praxis um? Die Schlüsselfunktion einer erfolgreichen Ausbildung ist die Kommunikation. In diesem Seminar erarbeiten Sie anhand von Praxisbeispielen Möglichkeiten, wie man in kritischen Situationen zielführend agieren kann. Sie erhalten außerdem einen Kurzüberblick darüber, wie der Mensch lernt. Hieraus werden aktuelle Lehrmethoden mit praxisnahen Beispielen aufgezeigt und eingeübt.
Das erfahren Sie im Seminar:
- Die Basis - Lernen: Wie verläuft ein Lernprozess - was kann man tun, damit die Themen so nachhaltig wie möglich vermittelt werden?
- Lehrmethoden: Unterweisungen, Lehrgespräch, Leittext sowie Lehraufträge in der Praxis. Wann sind diese Methoden sinnvoll und wie werden sie eingesetzt?
- Gesprächsführung: Kurzüberblick über die wesentlichen Modelle
- Großer Praxisteil: Fallstudien zu kritischen Situationen mit Rollenspielen
Zielgruppe:
- Mitarbeiter/innen, die Auszubildende direkt am Arbeitsplatz einweisen
- Ausbildungsbeauftragte
- Ausbilder/innen, die ihr Wissen auffrischen möchten
Ihr Nutzen aus diesem Seminar:
- Sie lernen aktuelle Lehrmethoden kennen und sind in der Lage, diese in der Praxis anzuwenden
- Sie erhalten Anregungen für die Lösung von anspruchsvollen Situationen in der Berufsausbildung
- Sie sind in der Lage, die Ausbildung vor Ort abwechslungsreich und zielführend zu gestalten
Trainerin: Kirsten Kemether
Preis: 380,00 €
RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen.
Dauer: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr