RKW Online-Seminare
Gezieltes Augentraining
16.03.2021 9 Uhr
Firmenevents!
Workshops, Tagungen, Seminare, Meetings in ausgefallenem Rahmen!
Menu
RKW Bayern Ansprechpartnerinnen für Seminare in München
Ruth Gehrhardt
(in Elternzeit)
und
Gaby Ferdinandi-W.
089 670040-13
E-Mail
RKW Bayern
Inhouse-Training
Gerne schneiden wir jedes Seminar individuell auf Ihr Unternehmen zu. Sprechen Sie uns an!
Anfrage senden (PDF)
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie rund um die Themen Fortbildung, Beratung und den RKW Bayern informiert und
melden Sie sich zum Newsletter an.
Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.
Seminar Einstellungsinterviews führen -München/Taufkirchen 21-621
Seminar Einstellungsinterviews führen
Kurzbeschreibung des Seminars Einstellungsinterviews führen
Erfolgreiche Unternehmen benötigen Mitarbeiter/innen, die an ihrer Position langfristig die geforderte Leistung erbringen. Die wichtigste Methode zur Auswahl von Mitarbeiter/innen ist noch immer das persönliche Einstellungsinterview. Während Zeugnisse immer seltener wertvolle Hinweise liefern und Bewerber/innen sich mit entsprechenden Ratgebern “ins beste Lichte rücken“, lernen Sie einen intensiven Blick hinter die Kulissen zu werfen, um ein professionelles Kompetenzprofil der
Bewerber/innen zu erstellen. Fühlen Sie den Bewerber/innen „auf den Zahn“, prüfen Sie ob sie Ihrem Anforderungsprofil entsprechen und treffen damit eine zielsichere Investitionsentscheidung um den/die erfolgreiche(n) Mitarbeiter/innen einzustellen.
Das erfahren Sie im Seminar:
Vorbereitung
- Anforderungsanalyse (Methoden und Vorgehensweise)
- Ableitung von Kompetenzen und erfolgskritischen Verhaltensweisen
- Formulierung von Verhaltensankern für eine fundierte Entscheidung
- Entwicklung eines Fragenkatalogs
- Gesprächsvorbereitung
Durchführung
- Methoden der erkenntnisorientierten Gesprächsführung
- Arbeitsproben
- Rechtliche Aspekte
Beurteilung und Entscheidung
- Vermeidung typischer Beurteilungs- und Fehlerquellen
- Umgang mit Selbstdarstellern, Blendern und Narzissten
Nutzen
- Vermeiden Sie Unter- oder Überforderung durch ein aussagekräftiges und realistisches Anforderungsprofil
- Zielgenaue Entscheidung anhand der von Ihnen erstellten Kompetenzprofile Ihrer Bewerber/innen
- Lernen Sie Fragetechniken, um aussagekräftige Antworten zu erhalten und entlarven Sie Selbstdarsteller/ innen
- Reflektieren Sie eingespielte Verhaltensweisen vor dem Hintergrund wissenschaftlich erprobter Vorgehensweisen
Trainer: R. Wunderer
Preis: 380,00 €
RKW Mitglieder erhalten einen Preisnachlass. Der angegebene Preis gilt pro Person, zzgl. gesetzl. MwSt. und beinhaltet die Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen.
Dauer: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Wiederholung der Veranstaltung:
30.11.2021 in Nürnberg