Kick-Off Erfahrungsaustauschkreis KI & Digitalisierung
Neuer Erfahrungsaustauschkreis Künstliche Intelligenz (KI) & Digitalisierung startet
Im März 2025 fand mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Branchen ein virtueller Auftaktworkshop zur Entwicklung eines neuen Erfahrungsaustauschkreises „KI & Digitalisierung“ statt. Gemeinsam wurde erarbeitet, wo in den Unternehmen bereits Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz bestehen, welche Anwendungen geplant sind und welches Format für einen ERFA-Kreis zu diesem Thema sinnvoll und praxisnah wäre.
Auf Basis dieser Ideenschmiede geht es nun in die nächste Phase: Der offizielle Kick-off unseres neuen Erfahrungsaustauschkreises KI & Digitalisierung steht bevor!
Kick-off Veranstaltung:
Datum: 20. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Tagungsort: Pfaffenhofen an der Ilm
Kosten: 290,00 € pro Person, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis beinhaltet Tagungsgetränke und Verpflegung für den ganzen Tag. RKW-Mitglieder erhalten einen Preisnachlass.
Warum sollten Sie dabei sein?
Die digitale Transformation stellt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen. Wie kann KI sinnvoll und verantwortungsvoll eingeführt werden? Welche Chancen bieten neue Technologien? Im ERFA-Kreis möchten wir diese Fragen praxisnah und gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
Was erwartet Sie beim Kick-off?
Ankunft: | ab 9:30Uhr bei Coffee, Snack & Chat |
Dauer: | 10:00 – 16:00Uhr Programm laut Agenda |
Ausklang: | 16:00 – 17:00Uhr Netzwerken bei Kaffee & Kuchen |
Tagungsort: | Pfaffenhofen an der Ilm - die Tagungslocation wird noch bekanntgegeben |
- Networking & Frühstück zum entspannten Einstieg
- Keynote: Europa als KI-Kontinent – Chancen & Herausforderungen im europäischen KI-Ökosystem
- Fishbowl-Diskussion mit Stimmen aus der Unternehmenspraxis
- Lightning Talks – kompakte Erfolgsgeschichten aus dem Kreis
- World Café – interaktive Werkstatt zu Kompetenzen, Regulierung & Use Cases und dem gemeinsamen Weg
- Ausklang bei Kaffee & Kuchen – Zeit für Vernetzung & informellen Austausch
Durch den Tag führen: RKW Geschäftsführer Josef Wissinger und Daniel Guagnin + Dr. Marco Wedel.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte gerne unter: 089 670040-0
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Digitalisierungsbeauftragte, IT-Leiterinnen und IT-Leiter, Innovations- und Projektmanagerinnen/-manager, Technische Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Verantwortliche für Prozessoptimierung oder Digitalisierung, Produktions- oder Betriebsleiterinnen und -leiter, die Automatisierungspotenziale heben wollen, Personen aus dem Bereich Personalentwicklung, die sich mit dem Wandel der Arbeitswelt durch KI beschäftigen, Marketing- und Vertriebsverantwortliche, die KI-Tools zur Automatisierung oder Kundendatenanalyse einsetzen möchten, Entscheiderinnen und Entscheider, die KI-basierte Lösungen im Unternehmen strategisch einführen möchten, usw. |
---|---|
Veranstaltungs-Nr. | 25-011 |
Anfahrt | Google Maps öffnen |