Kick-Off Erfahrungsaustauschkreis KI & Digitalisierung
Neuer Erfahrungsaustauschkreis Künstliche Intelligenz (KI) & Digitalisierung startet
Im März 2025 fand mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Branchen ein virtueller Auftaktworkshop zur Entwicklung eines neuen Erfahrungsaustauschkreises „KI & Digitalisierung“ statt. Gemeinsam wurde erarbeitet, wo in den Unternehmen bereits Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz bestehen, welche Anwendungen geplant sind und welches Format für einen ERFA-Kreis zu diesem Thema sinnvoll und praxisnah wäre.
Auf Basis dieser Ideenschmiede geht es nun in die nächste Phase: Der offizielle Kick-off unseres neuen Erfahrungsaustauschkreises KI & Digitalisierung steht bevor!
Kick-off Verantaltung:
Datum: 20. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Tagungsort: Pfaffenhofen an der Ilm
Warum sollten Sie dabei sein?
Die digitale Transformation stellt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen. Wie kann KI sinnvoll und verantwortungsvoll eingeführt werden? Welche Chancen bieten neue Technologien? Im ERFA-Kreis möchten wir diese Fragen praxisnah und gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
Was erwartet Sie beim Kick-off?
- Fachlicher Input: Durch Herrn Dr. Marco Wedel und Herrn Dr. Daniel Guagnin erhalten Sie wertvolle Impulse und aktuelle Erkenntnisse zu KI & Digitalisierung. Eine detaillierte Agenda folgt.
- Austausch & Netzwerk: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen.
- Mitgestaltung: Bringen Sie Ihre Ideen ein und helfen Sie mit, die Themenschwerpunkte, Formate und inhaltliche Ausrichtung des ERFA-Kreises zu gestalten. Erste Erkenntnisse aus der vergangenen Info-Veranstaltung deuten auf eine Mischung aus längeren Präsenztreffen und kürzeren Online-Formaten hin. Die endgültige Struktur wird jedoch gemeinsam mit den Teilnehmenden beim Kick-off abgestimmt.
Kosten & Teilnahme
Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir derzeit an einer fairen und transparenten Kostenstruktur, die sich an den tatsächlichen Aufwendungen orientiert. Voraussichtlich liegen die Kosten zwischen 250 – 300€ zzgl. gesetzl. Umsatzsteuer.
Der Kreis ist ideal für Unternehmen, die:
-
erste Erfahrungen mit KI gemacht haben und sich austauschen wollen,
-
konkrete KI-Anwendungen planen,
-
Digitalisierung im Betrieb vorantreiben möchten,
-
neugierig auf neue Impulse und Best Practices aus anderen Unternehmen sind.
Besonders spannend ist der Kreis für alle, die sich praxisnah, auf Augenhöhe und in geschütztem Rahmen mit anderen austauschen wollen – unabhängig davon, wie weit das eigene Unternehmen schon in der KI-Nutzung ist.
Weitere Details und die detailierte Agenda folgen in Kürze. Merken Sie sich das Datum vor – wir freuen uns auf Sie!
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Digitalisierungsbeauftragte, IT-Leiterinnen und IT-Leiter, Innovations- und Projektmanagerinnen/-manager, Technische Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Verantwortliche für Prozessoptimierung oder Digitalisierung, Produktions- oder Betriebsleiterinnen und -leiter, die Automatisierungspotenziale heben wollen, Personen aus dem Bereich Personalentwicklung, die sich mit dem Wandel der Arbeitswelt durch KI beschäftigen, Marketing- und Vertriebsverantwortliche, die KI-Tools zur Automatisierung oder Kundendatenanalyse einsetzen möchten, Entscheiderinnen und Entscheider, die KI-basierte Lösungen im Unternehmen strategisch einführen möchten, usw. |
---|---|
Veranstaltungs-Nr. | 25-011 |
Anfahrt | Google Maps öffnen |