Chefsachen

In unserer Podcast-Reihe "Chefsachen“ bereiten wir Wissen für Entscheiderinnen und Entscheider im Mittelstand auf – sowohl zu Basics der Unternehmensentwicklung als auch zu spannenden Themen, für die im Alltag oft nur wenig Zeit bleibt.

Gründungsupdate

In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren. 

Hightech im Mittelstand

Hightech - wie funktioniert das? Kann ich das schon kaufen? Was ist noch Zukunftsmusik? Sie wollen verstehen, wie Hightech genau funktioniert und suchen erste Ideen für die Nutzung in Ihrem Unternehmen? Die Podcast-Reihe "Hightech im Mittelstand" gibt einfache Antworten, auch auf schwierige Fragen.

Wanted: Nachwuchskräfte

In der RKW-Podcastreihe "Wanted: Fachkräftenachwuchs" werden Themen rund um den Bereich Nachwuchskräfte finden, binden und qualifizieren unter die Lupe genommen. 

Kompetenzen der Zukunft

In unserer Podcast-Reihe "Kompetenzen der Zukunft“ widmen wir uns der Frage, welche Kompetenzen – und zwar jenseits von Programmierkenntnissen – Menschen und Unternehmen dabei unterstützen, bevorstehende Umbrüche erfolgreich zu bewältigen.

Viel Spaß beim Hören!

Die App des RKW Kompetenzzentrums „100 Sekunden Morgen“ rückt das Thema Unternehmensstrategie kurz aber regelmäßig in den Fokus und bietet Führungskräften von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) damit eine pragmatische Hilfe in der Hand- oder Hosentasche.

Den Prognosen nach müssen Entscheiderinnen und Entscheider in deutschen KMU auch in 2024 in einer nicht-endenden Dauerkrise den unternehmerischen Alltag bewältigen – und gleichzeitig an der Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens arbeiten.

Weil Zeit also ein knappes Gut ist, wenden sich die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums nun erstmalig mit einer Smartphone-App an all diejenigen, die der Unternehmensalltag voll im Griff hat und die zu wenig Zeit für die Beantwortung strategischer Fragen haben.

Einmal pro Woche können über die App „100 Sekunden Morgen“ inspirierende Strategie-Impulse abgerufen werden, die mit praktischem Knowhow, Links zu Übungen, Tools und weiterführenden Informationen dazu einladen, an und nicht nur im Unternehmen zu arbeiten. 

Bildquelle alle Zeichnungen: RKW Kompetenzzentrum, Daniel Jennewein

Bildquellen und Copyright-Hinweise
Blog-Beitrag
Das RKW Bayern Team von 5 Leuten vor Holzwand.

Das RKW Bayern Team – Lernen Sie uns kennen!

Wer steckt eigentlich hinter dem RKW Bayern e.V.? Um diese Frage zu beantworten, haben wir in den letzten Wochen auf LinkedIn alle unsere Teammitglied…

Das RKW Bayern Team – Lernen Sie uns kennen!
Blog-Beitrag
Das RKW Bayern (5 Personen) steht hinter einer lebensgroßen Kuh aus Stahll

RKW Bayern Teamtag beim Milchprüfring Bayern

Ein neues Verständnis von Milch hat das RKW Bayern Team seid dem Teamtag in den Räumlichkeiten des Milchprüfrings Bayern (mpr) in Wolnzach. Der Tag wa…

RKW Bayern Teamtag beim Milchprüfring Bayern
Blog-Beitrag
Titelblatt des RKW Bayern Jahresprogramms 2025

Vergeblich warten ...?

Ein gedrucktes Jahresprogramm auf Papier wird es ab diesem Jahr nicht mehr geben. Daher: warten Sie nicht vergeblich auf Programm-Papier-Post vom RKW …

Vergeblich warten ...?
Blog-Beitrag
Luftaufnahme des Firmengeländes der Bau-Fritz GmbH & Co. KG

Mitglieder- und Kundentag des RKW Bayern e.V. bei Bau-Fritz in Erkheim am 22.10.2024

Am 22. Oktober 2024 hieß es für die Mitglieder und Kundinnen und Kunden des RKW Bayern e.V.: Auf nach Erkheim zur Firma Bau-Fritz!

Mitglieder- und Kundentag des RKW Bayern e.V. bei Bau-Fritz in Erkheim am 22.10.2024
Blog-Beitrag
Urkundenübergabe für RKW Mitgliedschaft an den DGB

Ehrung des DGB Landesbezirk Bayern für 70 Jahre Mitgliedschaft

Seit 70 Jahren ist der DGB Landesbezirk Bayern bereits Mitglied des RKW Bayern e.V. und im Vorstand des RKW Bayern e.V. vertreten. Die Ehrung fand im …

Ehrung des DGB Landesbezirk Bayern für 70 Jahre Mitgliedschaft
Blog-Beitrag
Urkundenübergabe an die Firma Kessel SE

Urkundenübergabe an KESSEL SE + Co. KG

Die KESSEL SE + Co. KG, ein weltweit tätiger Anbieter von Entwässerungslösungen, ist seit 10 Jahren aktives Mitglied des RKW Bayern e.V.. Wir freuen u…

Urkundenübergabe an KESSEL SE + Co. KG
Blog-Beitrag
Porträtaufnahme von Ingo Reifgerste

Neuer Vorstand beim RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. vom 25. September 2024 wurde ein …

Neuer Vorstand beim RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum
Blog-Beitrag
Moderne Zimmerdecke mit Öffnung in einem Einkaufszentrum

Vogl Deckensysteme GmbH

Vogl Deckensysteme GmbH aus Emskirchen feiert 30 Jahre Mitgliedschaft beim RKW Bayern e.V. Das Unternehmen bietet hochwertige Deckensysteme und engagi…

Vogl Deckensysteme GmbH
Blog-Beitrag
Image

Erfahrungsaustauschkreis Betriebsleitung – Auftakt 2025 bei KSB Pegnitz

Der RKW Erfahrungsaustauschkreis Betriebsleitung trifft sich mehrmals im Jahr bei interessanten Unternehmen. Auftakt im Jahr 2025 macht KSB in Pegnitz…

Erfahrungsaustauschkreis Betriebsleitung – Auftakt 2025 bei KSB Pegnitz
Blog-Beitrag
Das RKW Bayern Team von 5 Leuten vor Holzwand.

Das RKW Bayern Team – Lernen Sie uns kennen!

Wer steckt eigentlich hinter dem RKW Bayern e.V.? Um diese Frage zu beantworten, haben wir in den letzten Wochen auf LinkedIn alle unsere Teammitglied…

Das RKW Bayern Team – Lernen Sie uns kennen!
Blog-Beitrag
Personal und Ausbildung

Azubis von heute für Azubis von morgen

Rund 60 Interessierte kamen zum dritten Netzwerktreffen der Ausbildungsbotschafter-Initiativen ins Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (B…

Azubis von heute für Azubis von morgen
Blog-Beitrag
Das RKW Bayern (5 Personen) steht hinter einer lebensgroßen Kuh aus Stahll

RKW Bayern Teamtag beim Milchprüfring Bayern

Ein neues Verständnis von Milch hat das RKW Bayern Team seid dem Teamtag in den Räumlichkeiten des Milchprüfrings Bayern (mpr) in Wolnzach. Der Tag wa…

RKW Bayern Teamtag beim Milchprüfring Bayern
Blog-Beitrag
Auszubildende bzw. Digiscouts in einer Videokonferenz

Digiscouts in Bayern: Jetzt anmelden

Auch in diesem Jahr wird in Bayern für Unternehmen und ihre Auszubildenden das Projekt Digiscouts angeboten. Melden Sie Ihr Unternehmen und Ihre Azubi…

Digiscouts in Bayern: Jetzt anmelden
Blog-Beitrag
Image

RKW Magazin 3/2024

Im RKW Magazins "Investition Mensch – Transformation statt Resignation" werden Praxisbeispiele, Handlungsideen und Möglichkeiten vorgestellt, wie dem …

RKW Magazin 3/2024
Blog-Beitrag
Gruppenfoto der Teilnehmenden bei den Digiscouts München und Oberbayern

Spannende Abschlussveranstaltung der Digiscouts in München

Bei der Digiscouts Abschlussveranstaltung in München zeigen junge Auszubildende wieder einmal, was in ihnen steckt und präsentieren ihre Projekte.

Spannende Abschlussveranstaltung der Digiscouts in München
Blog-Beitrag
Jahrestzahk 2025 und gezeichnete Glühbirne mit Pflänzchen

RKW Jahresthema Nachhaltigkeit

In diesem Jahr setzen die RKW Landesorganisationen und das RKW Kompetenzzentrum den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Freuen Sie sich auf viele span…

RKW Jahresthema Nachhaltigkeit