Erfahrungsaustauschkreis Personalverantwortliche

Wie finde ich geeignete Fachkräfte? Wie führe ich Personalgespräche bei Neu- bzw. Umbesetzung in den einzelnen Abteilungen? Und lohnt sich ein betriebliches Gesundheitsmanagement? Damit qualifizierte und eingearbeitete Mitarbeitende und Fachkräfte nicht ausbrennen, sich wohlfühlen und langfristig dem Unternehmen verbunden bleiben: Personalverantwortliche haben sich täglich vielfältigen Themen ihres Aufgabenbereiches zu widmen. Veränderungen durch Kündigung oder Erkrankung schaffen häufig Notsituationen und sind schnell aufzufangen. Doch gute Lösungen lassen sich oft nur mittel- und langfristig planen und umsetzen. Diese und andere Themen können Sie mit Personalverantwortlichen aus Ihrer Region diskutieren.

Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Trends & Themen wie diese:

  • Mitarbeiterbindung
  • Finden von Fachkräften
  • aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergütungsthemen
  • u.v.m.

Der Erfahrungsaustauschkreis trifft sich unternehmens- und branchenübergreifend in vertrauensvoller Atmosphäre. Jedes Treffen ist ergebnisorientiert. Was zählt ist am Ende allein der weiterführende Austausch und der Nutzen für die Teilnehmenden. Denn: Erfahrungen verursachen Fragen, doch Erfahrungen gestalten auch Lösungen!

Ihre Themen-Entscheidung:

Bei den Arbeitstreffen gibt es keine festen Vorgaben. Sie bestimmen gemeinsam mit Ihren Berufskolleginnen und Berufskollegen im Kreis, über welche Themen Sie wie intensiv sprechen möchten.

Die Treffen finden jeweils nachmittags, viermal (Region Deggendorf) bzw. fünfmal (alle anderen Regionen) im Jahr statt. Sie erhalten ca. 3 Wochen vor jedem Termin eine Einladung per E-Mail.

Jahreskarte: 550,00 € bzw. 460,00 € (Region Deggendorf - nur 4 Treffen) zzgl. der gesetztlichen MwSt.. RKW-Mitglieder bekommen eine Ermäßigung. Die Karte ist im Unternehmen übertragbar.

Ihre kostenfreie Gastteilnahme

Sie möchten in den Kreis gerne hinein schnuppern? Kein Problem, fordern Sie einfach eine kostenfreie Gasteinladung bei uns an! Sie entscheiden erst nach dieser Teilnahme, ob Sie dem Kreis fest und kostenpflichtig beitreten möchten.

Insgesamt bietet der RKW Bayern e. V. den Erfahrungsaustauschkreis für Personalverantwortliche in 8 Städten und Regionen an. Sicher ist auch etwas für Sie dabei.

Bitte laden Sie mich zu einer kostenlosen Gasteinladung ein

Die Termine 2025

RegionTermin 1
Arbeitsrecht
Termin 2Termin 3Termin 4
Arbeitsrecht
Termin 5
Augsburg19.02.202501.04.202524.07.202516.10.202526.11.2025
Deggendorf/
Ingolstadt
11.02.2025-15.07.202507.10.202502.12.2025
Kempten18.02.202520.03.202517.07.202530.09.202527.11.2025
München12.02.202518.03.202522.07.202501.10.202504.12.2025
Nürnberg04.02.202525.03.202508.07.202525.09.2025
09.00-12.30 Uhr
11.11.2025
Oberfranken06.02.202509.04.202510.07.202524.09.202513.11.2025
Unterfranken05.02.202527.03.202509.07.202523.09.202512.11.2025
Ulm/Neu-Ulm20.02.202503.04.202529.07.202514.10.202525.11.2025
Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © fizkes / Shutterstock – shutterstock_1233219622_fizkes.jpg
  • © Rawpixel / Fotolia – Fotolia_158932856_Rawpixel.com.jpg
Blog-Beitrag
Personal und Ausbildung

Azubis von heute für Azubis von morgen

Rund 60 Interessierte kamen zum dritten Netzwerktreffen der Ausbildungsbotschafter-Initiativen ins Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (B…

Azubis von heute für Azubis von morgen
Blog-Beitrag
Auszubildende bzw. Digiscouts in einer Videokonferenz

Digiscouts in Bayern: Jetzt anmelden

Auch in diesem Jahr wird in Bayern für Unternehmen und ihre Auszubildenden das Projekt Digiscouts angeboten. Melden Sie Ihr Unternehmen und Ihre Azubi…

Digiscouts in Bayern: Jetzt anmelden
Blog-Beitrag
Image

RKW Magazin 3/2024

Im RKW Magazins "Investition Mensch – Transformation statt Resignation" werden Praxisbeispiele, Handlungsideen und Möglichkeiten vorgestellt, wie dem …

RKW Magazin 3/2024
Blog-Beitrag
Gruppenfoto der Teilnehmenden bei den Digiscouts München und Oberbayern

Spannende Abschlussveranstaltung der Digiscouts in München

Bei der Digiscouts Abschlussveranstaltung in München zeigen junge Auszubildende wieder einmal, was in ihnen steckt und präsentieren ihre Projekte.

Spannende Abschlussveranstaltung der Digiscouts in München
Blog-Beitrag
Weltkugel mit Strichmenschen mit Kreide auf Tafel gemalt.

Ein DigiTalent bei der RATIONAL AG

Im Rahmen des Projekts DigiTalents konnte ein erfolgreiches Praktikum bei der RATIONAL AG in Landshut durchgeführt werden - ein Erfahrungsbericht!

Ein DigiTalent bei der RATIONAL AG
Blog-Beitrag
Kaffeetasse, Tastatur und ein Post-it mit "Welcome to the team"

DigiTalents - Erfolgsbeispiel bei der Bergader Privatkäserei

Mit dem Projekt "DigiTalents" verhilft das RKW Bayern akademischen Migrantinnen und Migranten zu einem Praktikum in Südostbayern. Gleichzeitig hilft d…

DigiTalents - Erfolgsbeispiel bei der Bergader Privatkäserei
Blog-Beitrag
Teilnehmende des Erfahrungsaustauschkreises vor dem Eingang des Bergwerk

Zum Abschied ins Bergwerk

Nach 30 Jahre engagierter Teilnahme im Erfahrungsaustauschkreis für Personalverantwortliche Oberfranken, verabschiedet sich Personalleiter Hans Sahrha…

Zum Abschied ins Bergwerk
Blog-Beitrag
Cyborg und Kollegin arbeiten am Tablet

Eine "Fahrgemeinschaft" für Personalverantwortliche

Bei der neuen Veranstaltungsreihe "Fahrgemeinschaft" für Personalverantwortliche geht es darum, gemeinsam eine Strategie für die Zukunft zu entwickeln…

Eine "Fahrgemeinschaft" für Personalverantwortliche
Blog-Beitrag
Image

Erfahrungsaustauschkreis Betriebsleitung – Auftakt 2025 bei KSB Pegnitz

Der RKW Erfahrungsaustauschkreis Betriebsleitung trifft sich mehrmals im Jahr bei interessanten Unternehmen. Auftakt im Jahr 2025 macht KSB in Pegnitz…

Erfahrungsaustauschkreis Betriebsleitung – Auftakt 2025 bei KSB Pegnitz
Blog-Beitrag
Das RKW Bayern Team von 5 Leuten vor Holzwand.

Das RKW Bayern Team – Lernen Sie uns kennen!

Wer steckt eigentlich hinter dem RKW Bayern e.V.? Um diese Frage zu beantworten, haben wir in den letzten Wochen auf LinkedIn alle unsere Teammitglied…

Das RKW Bayern Team – Lernen Sie uns kennen!
Blog-Beitrag
Personal und Ausbildung

Azubis von heute für Azubis von morgen

Rund 60 Interessierte kamen zum dritten Netzwerktreffen der Ausbildungsbotschafter-Initiativen ins Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (B…

Azubis von heute für Azubis von morgen
Blog-Beitrag
Das RKW Bayern (5 Personen) steht hinter einer lebensgroßen Kuh aus Stahll

RKW Bayern Teamtag beim Milchprüfring Bayern

Ein neues Verständnis von Milch hat das RKW Bayern Team seid dem Teamtag in den Räumlichkeiten des Milchprüfrings Bayern (mpr) in Wolnzach. Der Tag wa…

RKW Bayern Teamtag beim Milchprüfring Bayern
Blog-Beitrag
Auszubildende bzw. Digiscouts in einer Videokonferenz

Digiscouts in Bayern: Jetzt anmelden

Auch in diesem Jahr wird in Bayern für Unternehmen und ihre Auszubildenden das Projekt Digiscouts angeboten. Melden Sie Ihr Unternehmen und Ihre Azubi…

Digiscouts in Bayern: Jetzt anmelden
Blog-Beitrag
Image

RKW Magazin 3/2024

Im RKW Magazins "Investition Mensch – Transformation statt Resignation" werden Praxisbeispiele, Handlungsideen und Möglichkeiten vorgestellt, wie dem …

RKW Magazin 3/2024
Blog-Beitrag
Gruppenfoto der Teilnehmenden bei den Digiscouts München und Oberbayern

Spannende Abschlussveranstaltung der Digiscouts in München

Bei der Digiscouts Abschlussveranstaltung in München zeigen junge Auszubildende wieder einmal, was in ihnen steckt und präsentieren ihre Projekte.

Spannende Abschlussveranstaltung der Digiscouts in München
Blog-Beitrag
Jahrestzahk 2025 und gezeichnete Glühbirne mit Pflänzchen

RKW Jahresthema Nachhaltigkeit

In diesem Jahr setzen die RKW Landesorganisationen und das RKW Kompetenzzentrum den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Freuen Sie sich auf viele span…

RKW Jahresthema Nachhaltigkeit